EKG & BELASTUNGS-EKG in Leibnitz
Informationen zu EKG und Belastungs-EKG
Das EKG ist eine Untersuchung des Herzens und zeigt eventuelle zurückliegende Schäden am Herzmuskel sowie bestehende Rhythmusstörungen.
EKGs werden durchgeführt, wenn es Hinweise auf mögliche Herzerkrankungen gibt, während einer medikamentösen Therapie im Bereich Herz, Hormone, Blutdruck oder Lunge sowie vor OPs und bei Diabetikern.
Das Belastungs-EKG
Ein Belastungs-EKG wird während der stufenweisen Belastung auf dem Fahrrad-Ergometer durchgeführt und dauert rund 30 Minuten. Es dient zur Aufdeckung von Herzkranzgefäß-Verengungen, der Abklärung koronarer Herzerkrankungen und der Untersuchung von Herzrhythmusstörungen. Regelmäßige Belastungs-EKGs sind weiters sinnvoll bei Diabetikern.
Vor dem Belastungs-EKG wird ein ausführliches Anamnesegespräch geführt, um die Medikamenteneinnahme und bestehende Erkrankungen zu besprechen.
Besteht ein Verdacht auf Herzkranzgefäß-Erkrankungen oder sind Schmerzen in der Brust und bei Blutdruckkontrolle unter Belastung vorhanden, werden Belastungs-EKGs durchgeführt. Außerdem, wenn ein untrainierter Patient Sport betreiben möchte oder vor einer enormen sportlichen Herausforderung steht, bereits eine Herzerkrankung hatte, vor Operationen, im Zuge der Vorsorgeuntersuchung und routinemäßig bei Diabetikern.
Ihre Ordination für EKG und Belastungs-EKG